• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Text:
  • Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
english japanese
  • Start
  • Stadtplan
  • Lage & Anreise
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
Logo der Stadt Giengen an der Brenz
  • Aktuelles
    • Informationen zu Corona
    • Infos zur Maskenpflicht
    • Landtagswahl 2021
    • Neuer Standort für den Teddybär
    • Kreuzungen A7 - Video / FAQ
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • „Henle hautnah“
    • News
    • Veranstaltungskalender
    • Giengener Stadtnachrichten
    • Notdienste
    • Baustellen
    • Lage + Anfahrt
    • Ausschreibungen
    • Webcam
  • Rathaus
    • FAQ Logo Stadt Giengen
    • Dienstleistungen A-Z
    • Hilfe in allen Lebenslagen
    • Formulare
    • Stadtverwaltung
    • Stiftungen
    • Gemeinderat
    • Abgeordnete
    • Behörden
  • Unsere Stadt
    • Stadtportrait
    • Stadtgeschichte
    • Städtepartnerschaften
    • Teilorte
    • Interaktive Satellitenkarte
    • Verkehr + Parken
    • Bürgerschaftliches Engagement
    • Fair-Trade-Stadt
    • Feuerwehr
    • Nachhaltige Stadt
  • Leben in Giengen
    • "Neu bei uns" - Informationen für Neubürger
    • Familien, Kinder + Jugend
    • Bildung
    • Integration
    • Senioren
    • Menschen mit Behinderungen
    • Gesundheit + Pflege
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Vereine + Organisationen
    • Friedhöfe
  • Wirtschaft + Bauen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Einkaufen
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
    • Unternehmen A-Z
    • Gewerbegebiete
    • Private Gewerbeimmobilien
    • Wohngebiete
    • Stadtplanung
    • Gutachterausschuss
Rathaus5
  • Stadt & Bürger
  • Freizeit & Tourismus

Rathaus

  • FAQ Logo Stadt Giengen
  • Dienstleistungen A-Z
  • Hilfe in allen Lebenslagen
  • Formulare
  • Stadtverwaltung
  • Stiftungen
  • Gemeinderat
  • Abgeordnete
  • Behörden

Lebenslage

Schule

Die zahlreichen Möglichkeiten der Schulkinderbetreuung werden in der Lebenslage "Kinderbetreuung" dargestellt.

Die Ferienpläne für Baden-Württemberg finden Sie auf den Seiten des Kultusministeriums, Ferientermine in anderen Bundesländern veröffentlicht die Kultusministerkonferenz.

Bildungsabschlüsse
Abitur
Fachgebundene Hochschulreife
Fachhochschulreife
Hauptschulabschluss
Mittlere Reife
Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen in der Schule
Familien- und Geschlechtserziehung
Finanzielle Hilfen und sonstige Angebote
Bildungs- und Teilhabepaket
Schulgeld- und Lernmittelfreiheit
Schulpsychologische Beratung
Sommerschulen Baden-Württemberg
Informatik und Medienbildung
Schulpflicht und Schularten
Allgemein bildendes Gymnasium
Berufliche Schulen
Berufliches Gymnasium
Gemeinschaftsschule
Grundschule
Grundschulförderklassen
Übergang in weiterführende Schulen
Hauptschule/Werkrealschule
Privatschulen
Realschule
Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren
Wechsel in eine andere Schulart
Niveaustufen und Ebenen
Arten des Wechsels
Besonderheiten für die Gemeinschaftsschule
Wechsel der Schulart mit Wechsel der Ebene
Wechsel der Schulart ohne Wechsel der Ebene
Zeitpunkte für den Übergang zwischen den Schularten

Wie finde ich eine geeignete Schule für mein Kind? Welche Bildungswege stehen offen? Nicht nur dazu erhalten Sie hier weiterführende Informationen.

  • Seite drucken

  • Große Kreisstadt Giengen an der Brenz
  • Marktstraße 11
  • 89537 Giengen an der Brenz
  • +49 (0)7322 952-0
  • stadtverwaltung@giengen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom