WinzerSommer
!
In vino veritas“ ... Der 2. Giengener WinzerSommer versammelt Genießerinnen und Genießer im Erkunden vielfältiger Weine: Probieren Sie Lieblingsweine unterschiedlicher Jahrgänge, entdecken Sie Neues, schwelgen Sie in gemütlicher Atmosphäre.
Können, Vielfalt und Genuss
Ab 16. August präsentieren kreative Winzer*innen und ausgesuchte Genossenschaftskeltern ihre Erzeugnisse. Mal zählt die Geschmacksrichtung, dann wieder die Nuance – auch beim leckeren Essen, den alkoholfreien Alternativen und Bieren. Treffen Sie sich nach Lust und Laune unter Holzpergolen, unter einladenden Schirmen, an Bier- und Stehtischen. Freuen Sie sich auf Live-Musik von Classic-Rock und Pop über Jazz und Blues bis hin zur Volksmusik. „Der Giengener WinzerSommer vereint Genießen, Wissen und geselliges Beisammensein“, so OB Dieter Henle.
Beim Fachsimpeln geht’s um: Welcher Wein passt zu welchem Essen? Welche Rebsorten wachsen wo besonders gut? Wie wirkt sich der Klimawandel auf den Anbau aus? ... Nutzen Sie die Gelegenheit, fragen Sie die Expertinnen und Experten vor Ort, schmecken Sie die Unterschiede.
Party, Rallye, Kids und Kirche
Musik vom DJ, tolle Beleuchtung und Loungemöbel aus Paletten und Weinfässern schaffen Atmosphäre in der lebhaften WinzerSommer-Lounge – zu finden am Platz der Deutschen Einheit. Um spannende Rätselfragen und attraktive Preise geht’s bei der WinzerSommer-Stadtrallye: Familien sind ebenso gefragt wie Giengen-„Käpsele“ – die Unterlagen gibt‘s an allen WinzerSommer-Ständen und auf den Tischen, die Box für die Antwortbögen auf der Veranstaltungsbühne. Die Gewinner*innen werden am Sonntagnachmittag auf der Bühne bekannt gegeben und per Post benachrichtigt. Kinder vergnügen sich im Spielbereich!
Alle Infos im Programm
Veranstalter Kai Motzygemba blickt gespannt auf die zweite Auflage des Giengener WinzerSommers: „Ich freue mich aufs Anstoßen mit alten und neuen Bekannten.“ Zur Finanzierung tragen engagierte Sponsoren aus der Region und die Bundesförderung „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ bei. Nähere Informationen gibt es unter www.winzersommer.de!