Veranstaltung
Gottesthemen - Ein Abend für Kopf und Sinne
Fr, 18. Oktober 2019
19:00-21:15 Uhr
Saalöffnung: 18:30 Uhr
Saalöffnung: 18:30 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Thema: Zufall - Schicksal - Fügung
Wie heute von Gottes Handeln sprechen?
Vortrag von Prof. Dr. Thomas Fliethmann, Direktor des Instituts für Fort- und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Vieles, was täglich um uns herum oder mit uns geschieht, ereignet sich einfach, ohne dass es gewollt oder geplant war - seien es Unfälle, Katastrophen, glückliche Begegnungen oder ähnliches. Manche Menschen reden dann von Zufall, andere von Schicksal, wieder andere bringen Gott mit ins Spiel. Die naturwissenschaftliche Erklärung der Welt wiederum hält sich aus solchen Deutungen ganz heraus. Können wir heute angesichts der immer weiter fortschreitenden Erkenntnisse noch von Gottes Wirken sprechen oder ist Gott nur noch Lückenbüßer für das, was wir noch nicht wissen? Wie dürfen wir als glaubende Menschen heute von Gottes Handeln sprechen? Dieser Abend will solchen Fragen nachgehen und versuchen, Hinweise für einen verantworteten Glauben zu geben.
Mit Musikband und kleinem gastronomischen Service.
Vieles, was täglich um uns herum oder mit uns geschieht, ereignet sich einfach, ohne dass es gewollt oder geplant war - seien es Unfälle, Katastrophen, glückliche Begegnungen oder ähnliches. Manche Menschen reden dann von Zufall, andere von Schicksal, wieder andere bringen Gott mit ins Spiel. Die naturwissenschaftliche Erklärung der Welt wiederum hält sich aus solchen Deutungen ganz heraus. Können wir heute angesichts der immer weiter fortschreitenden Erkenntnisse noch von Gottes Wirken sprechen oder ist Gott nur noch Lückenbüßer für das, was wir noch nicht wissen? Wie dürfen wir als glaubende Menschen heute von Gottes Handeln sprechen? Dieser Abend will solchen Fragen nachgehen und versuchen, Hinweise für einen verantworteten Glauben zu geben.
Mit Musikband und kleinem gastronomischen Service.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 5,00 Euro, für Schüler und Studenten 2,50 Euro.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Katholische und Evangelische Kirchengemeinde Giengen mit der Volkshochschule Giengen und dem Katholischen Bildungswerk Heidenheim