Betriebsbesuch „Marina Beach Grill House“
Mediterrane Speisen im Ried
Köfte, Adana Kebap, Mezze – beliebte Spezialitäten aus der Türkei und Griechenland bietet da „Marina Beach Grill House“ in der Riedstraße 9 beim Kaufland-Gelände. Seit 2018 versetzt das Ehepaar Fatma und Haluk Kasa seine Gäste hier in mediterrane Stimmung und legt dabei Wert auf Handarbeit und Regionalität. „Bei uns wird selbst gekocht – und das mit Liebe“, so Fatma Kasa. „Unser Hackfleisch stammt vom türkischen Metzger aus Heidenheim, als Öl nutzen wir heimisches Rapsöl aus der Prinzenmühle.“
Was mit einem Imbisswagen und kleiner Bestuhlung begonnen, präsentiert sich heute als einladendes Lokal: Die Inhaber haben den Gastraum mit viel Geschick selbst ausgebaut. Drin fühlt man sich fast schon in Strandnähe – fürs Original-Mittelmeerwetter gibt’s eine gemütliche Terrasse. Wichtig sind den Gastgebern zudem ihre Prinzipien. „Wir legen Wert auf Sauberkeit, Qualität und regionale Kreislaufwirtschaft“, betonte Haluk Kasa. „Unser Altöl wird beispielsweise in Metzingen weiterverarbeitet, Brotreste geben wir in der Prinzenmühle ab.“
Die Corona-Zeit war für das „Marina Beach“ eine große Herausforderung. Das Ehepaar hat aber nicht aufgegeben und freut sich nun über einen wachsenden Kreis von Stammkunden, unter anderem gibt es regelmäßig Sammelbestellungen umliegender Firmen. Auch Touristen finden den Weg ins Ried und genießen das vielfältige Angebot. Selbst Kokorec – aus Innereien vom Lamm – ist hier zu haben: in der Region eine Seltenheit. Für den großen Hunger gibt’s einen Jumbo Grillteller, besonders beliebt sind die hausgemachten Fleischmarinaden und Salatsaucen. „Den Unterschied schmeckt man sofort“, kommentierte OB Dieter Henle bei seinem Besuch. „Ich freue mich sehr, dass Sie beide in jeder Hinsicht so investiert haben – und dass sich diese Investition immer mehr auszahlt!“ Die Entwicklung geht weiter... Bald soll es auch ein Mittagsmenü mit Döner geben.
Das Ehepaar Haluk und Fatma Kasa im „Marina Beach“ zusammen mit OB Dieter Henle (von links).