Als schmucke Reichstadt mit günstiger Lage am Flüsschen Brenz und im heimatlichen Tal war Giengen einst weithin bekannt. Bei dieser Stadtführung hören Sie aus Giengens reichsstädtischer Vergangenheit, passieren alte Bauwerke sowie Teile der Stadtmauer und erfahren mehr über das einstige Leben in Giengen.
Dauer der Führung ca. 75 min. Preis pro Gruppe 35,00 Euro, max. Gruppengröße 30 Personen.
Aufschlag für englischsprachige Führungen 10,00 Euro. Aufschlag an Wochenenden (Samstag und Sonntag) und Feiertagen 10,00 Euro.
Vor vielen Jahren erschuf Margarete Steiff in Giengen den ersten Teddybär und legte damit den Grundstein für die inzwischen weltweit bekannte Spielwarenfabrik. Heutzutage ist Giengen daher auch als Hauptstadt der Teddybären bekannt. Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die Heimatstadt von Giengens bekanntester Bürgerin und entdecken Sie mit unserem Stadtführer einige Stationen ihres Lebens und Wirkens.
Als Ausklang der Führung bietet sich ein Besuch des Geburtshauses von Margarete Steiff an, das zusätzlich nur auf Voranmeldung bei der Firma Steiff besichtigt werden kann.
Dauer der Führung ca. 75 min. Preis pro Gruppe 35,00 Euro, max. Gruppengröße 30 Personen.
Aufschlag für englischsprachige Führungen 10,00 Euro. Aufschlag an Wochenenden (Samstag und Sonntag) und Feiertagen 10,00 Euro.
Allein schon die beiden ungleichen Türme machen die Giengener Stadtkirche zu etwas Besonderem. Doch richtig interessant wird es erst in ihrem Inneren. Dort nämlich erwartet die Besucher eine der bedeutendsten denkmalgeschützten Orgeln der Spätromantik im Bereich der württembergischen Landeskirche - die Linkorgel von 1906. Als eine der wenigen größeren Orgeln dieser Zeit ist das Giengener Instrument nahezu original erhalten geblieben. Unsere Stadtführer zeigen Ihnen die Besonderheiten der Stadtkirche und Sie erleben eine exklusive Vorführung der berühmten Orgel. Anschließend besichtigen Sie die 1851 in Giengen gegründete Orgelbaufirma Gebrüder Link.
Dauer der Führung ca. 150 min. Preis pro Gruppe 95,00 Euro + 3 Euro pro Person, max. Gruppengröße 30 Personen.
Aufschlag an Wochenenden (Samstag und Sonntag) und Feiertagen 10,00 Euro.
Wohl kaum ein Ereignis hat die Geschichte der Stadt Giengen in solchem Ausmaß geprägt wie der große Stadtbrand im Dreißigjährigen Krieg 1634 unmittelbar nach der Schlacht bei Nördlingen. Erfahren Sie bei dieser Stadtführung wie es zum großen Stadtbrand kam und welche Auswirkungen dieser auf Giengen und seine Bewohner hatte.
Dauer der Führung ca. 75 min. Preis pro Gruppe 35,00 Euro, max. Gruppengröße 30 Personen.
Aufschlag für englischsprachige Führungen 10,00 Euro. Aufschlag an Wochenenden (Samstag und Sonntag) und Feiertagen 10,00 Euro.
Angelehnt an die Erwachsenenführung nehmen unsere Stadtführer die Kinder mit auf einen Spaziergang durch das ehemalige Reichsstädtchen. Kindgerecht aufbereitet erhalten Sie spannende Informationen über Giengen und nehmen dabei gleichzeitig am Giengener Kinderquiz teil. Denn die Stadtführer halten zu den verschiedenen Stationen der Führung bunt gemischte Fragen bereit. Und natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen! Wer die Champion-Frage am Ende der Führung als erstes richtig beantwortet erhält ein kleines Erinnerungsgeschenk.
Dauer der Führung ca. 75 min. Preis pro Gruppe 45,00 Euro, max. Gruppengröße 30 Personen.
Aufschlag an Wochenenden (Samstag und Sonntag) und Feiertagen 10,00 Euro.
Wie heißt das Wappentier von Giengen? Was ist das besondere an der Stadtkirche und wo steht eigentlich der Panscherbrunnen? „Selbst entdecken und durchfragen“ lautet das Motto bei dieser Rallye, denn die kleinen Gäste werden mit einem Fragebogen und heißen Tipps zur Beantwortung ausgestattet und schon kann’ s losgehen. Dabei lernen Sie spielerisch aus Giengens Geschichte und erfahren mehr über die ehemalige freie Reichsstadt. Die Betreuung der Rallye liegt in den Händen der Begleitpersonen, die auch die Lösungen erhält. Zur Vorbereitung der Rallye können bereits im Vorfeld Informationen über Giengens Geschichte im Schulunterricht aufgegriffen werden.
Dauer und Ablauf der Rallye sind individuell festlegbar, wir empfehlen ca. eine Stunde zum Beantworten der Fragen. Frage- und Lösungsbögen erhalten Sie gegen Voranmeldung für 10,00 Euro pro Gruppe in der Tourist-Information.
Steiff Museum + Stadtführung + Willkommensgeschenk